Ahoi! Berlin

Regenwassermanagement auf Schulhöfen

Im Zuge des Klimawandels nehmen Trockenheitsperioden und Starkregenereignisse zu. Um Schulgärten und grüne Schulhöfe mit Regenwasser zu versorgen und gleichzeitig die Kanalisation zu entlassen, entwickeln und realisieren wir unter Beteiligung der Schüler:innen Regenwasser-Konzepte. Das Ziel ist es dabei, Regenwasser auf dem Schulhof zu speichern und zu nutzen. Gleichzeitig werden die Schüler:innen darin bestärkt, unterschiedliche Lösungsansätze in Gemeinschaft mit anderen zu bilden.

Die wöchentliche Arbeitsgemeinschaft findet derzeit als Modellprojekt an einer Neuköllner Grundschule mit Kindern der 4. – 6. Klasse statt. Fachlich beraten werden wir dabei von der Regenwasseragentur Berlin und finanziell unterstützt vom Natur- und Umweltschutzamt Neukölln.


Sie interessieren sich für eine Neugestaltung des Regenwassermanagements an Ihrer Neuköllner Schule mit Partzipation der Schüler:innen im 2. Halbjahr des Schuljahres 2023/24? Kontaktieren Sie uns unter info(at)stadtnatur-berlin.com!


Fotocredit: Wirestock auf freepik.com