Über uns
Wir freuen uns darauf, die Natur vor der Haustür mit Ihnen zu entdecken! Natur ist nicht immer weit weg und woanders, sie ist um uns herum und manchmal können wir uns sogar als ein Teil von ihr spüren. Viele große und kleine Teilnehmer*innen haben bereits den Wald erlebt, die Spuren wilder Tiere entdeckt und essbare Wildkräuter geerntet! Probieren auch Sie es aus!
Um die Natur in der Stadt auch zukünftig zu erhalten, führt Stadtnatur Berlin Social Nature Days mit Unternehmen durch und organisiert Kiezspaziergänge zu nachhaltigen und fairen Initiativen in Kooperation mit Urania Berlin e.V.
Kathrin Scheurich
B.A., Natur- und Umweltpädagogin, Zertifizierte Stadtnatur-Führerin, Projektmanagerin
Kathrin Scheurich hat Stadtnatur Berlin® 2014 gegründet, um noch mehr Menschen für die Natur in der Stadt zu begeistern. Als Natur- und Umweltpädagogin arbeitet die gelernte Innenarchitektin bereits seit über 10 Jahren. Neben Bildungsangeboten für WWF Deutschland, Freilandlabor Britz e.V., Schule im Wald® , VHS Tempelhof-Schöneberg, Moabiter Ratschlag uvm., leitete und konzipierte sie TalentCAMPus-Projekte im Rahmen des „Kultur macht stark“-Programms des Bundesministerium für Bildung und Forschung in Kooperation mit der VHS Neukölln und wechselnden interdisziplinären Projektpartner*innen. Außerdem gibt sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen im Umgang mit Gruppen in der Natur in Fortbildungen für Tagesmütter und Erzieher*innen weiter.
Seit Augut 2018 ist sie zudem pädagogische Leiterin im „Nemo – Naturerleben mobil“-Projekt der Stiftung Naturschutz Berlin.
Adrian Robertson
Sozialassistent, Zirkuspädagoge, Student im Studiengang Ökolandbau
Adrian Robertson ist gelernter Sozialassistent und seit 2013 freiberuflicher Zirkuspädagoge. 2016 – 17 hat er zudem in einem Waldkindergarten gearbeitet.
Im Laufe des letzten Jahrzents hat sich seine Leidenschaft immer stärker in den Naturschutz und Gemüsegartenbau verlagert. Seine vielseitigen Interessen und Erfahrungen machen ihn zu einem freundlichen und lehrreichen Begleiter für Kinder und wissbegierige Erwachsene. Für Stadtnatur Berlin begleitet Adrian Großstadtsafaris.
Katharina Winkel
Dipl. Geografie, zertifizierte Naturpädagogin
Katharina Winkel hat jahrelange Erfahrung in der Durchführung von Umweltbildungsveranstaltungen mit Kita-Gruppen und Grundschulklassen. Ihre Schwerpunktthemen sind Erlebnisse in Wald- und Wiesen, sowie die Verarbeitung von Natur und der Aufbau mobiler Klettergärten. Für Stadtnatur Berlin begleitet sie Social Nature Days im Grünauer Forst.
Philipp „Pepe“ Bloedorn
B. Sc. International Forest Ecosystem Management, Wald- und Erlebnispädagoge
Für Stadtnatur Berlin begleitet Pepe Waldabenteuer.